pferdewetten.de AG blickt nach schwierigem Jahr 2009 positiv in die Zukunft
- Entwicklung der Konjunktur und im deutschen Pferderennsport beeinträchtigen Geschäftsentwicklung 2009
- Jahresergebnis geht auf T€ -1.264,8 zurück
- Neue Technik ist Grundbaustein für erfolgreiches Jahr 2010
Der Aufsichtsrat der pferdewetten.de AG (ISIN DE0005488514 und DE000A0EPT67) hat am 30. März 2010 den vom Vorstand der Gesellschaft vorgelegten Konzern- und Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2009 festgestellt.
Das schwierige gesamtwirtschaftliche Umfeld und die anhaltend problematische Entwicklung des deutschen Trab- und Galopprennsports haben das Geschäft der pferdewetten.de AG spürbar beeinflusst. Eine weiterhin sinkende Anzahl von Rennveranstaltungen im deutschsprachigen Raum und das Erfordernis, den deutschen Rennveranstaltern mit der Vermittlung von Totalisatorwetten Überlebensfähigkeit zu gewährleisten, ergaben ein verändertes Kundenverhalten im Wettgeschäft. Die Kunden zeigten eine deutlich geringere Bereitschaft, in die nicht berechenbaren Pools der Rennveranstalter zu wetten. Dies ging auch zu Lasten der Wetten zu festen Quoten im Angebot der Gesellschaft. Wertberichtigungen und Abschreibungen in Höhe von insgesamt T€ 790,5 haben das Jahresergebnis zusätzlich negativ beeinflusst und konnten nicht vollständig durch Kostensenkungen kompensiert werden.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 hat der pferdewetten.de-Konzern eine Brutto-Gesamtleistung von T€ 22.122,0 erzielt. Neben vermittelten Wettumsätzen in Höhe von T€ 6.617,5 ist hierin die Netto-Gesamtleistung aus Umsatz, aktivierten Eigenleistungen und sonstigen betrieblichen Erträgen enthalten. Im Vorjahr belief sich die Brutto-Gesamtleistung auf T€ 27.773,6. Davon entfielen T€ 3.670,0 auf vermittelte Wettumsätze. Der Umsatz, der neben Provisionen auf die vermittelten Spieleinsätze Erlöse aus eigenem Buchmachergeschäft umfasst, ist im Konzern 2009 im Vergleich zum Vorjahr von T€ 24.103,6 auf T€ 15.057,8 zurückgegangen. Dies beruht zum einen auf der Entwicklung des Wettmarktes und zum anderen auf den genannten Veränderungen in der Umsatzstruktur.
Trotz eines konsequent fortgeführten Kostenmanagements und weiterer Kostensenkungsmaßnahmen ergibt sich für das Jahr 2009 ein EBITDA von T€ -770,9 (Vorjahr: T€ 163,4) und einem EBIT von T€ -1.561,4 (2008: T€ -165,6). Das Jahresergebnis nach Steuern beläuft sich für 2009 auf T€ -1.264,8 gegenüber T€ -36 für 2008. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von € -0,12 (2008: € -0,00).
Für das Geschäftsjahr 2010 rechnet die pferdewetten.de AG aufgrund der eingeleiteten Maßnahmen zur Optimierung der Angebote und der Geschäftsprozesse mit einem nachhaltig positiven Ergebnis. Eine komplett neuentwickelte Software wird die Gesellschaft in die Lage versetzen, Wettangebote und Marketingmaßnahmen wesentlich zu optimieren und die führende Wettbewerbsposition wieder auszubauen.
Der vollständige Geschäftsbericht 2009 wird heute im Laufe des Tages auf der Internetseite www.sportwetten-ag.de veröffentlicht.
Baden-Baden, 31. März 2009
pferdewetten.de AG
Klaus Zellmann
Vorstand